Samstag, 14. November 2015

Originelle Lampenschirme

Lampenschirme selbstgemacht

Die Lampenschirme sind nun keine Erfindung von mir selbst. Wenn du googlest, findest du diverse Posts zu diesem Thema.
Mir geht es hier nur darum, den, wie ich finde tollen Bastelvorschlag zu verbreiten und meine Erfahrungen dazu mitzuteilen.
Ich werde hier auf meinem Blog auch keine vollständige Bastelanleitung veröffentlichen. Zu den zwei Varianten gebe ich ein paar Tipps ab und vermerke darunter, was ich dazu verwendet habe. Ich habe Nachttischlampen gemacht. Du kannst auch Deckenlampen gestalten, was natürlich etwas aufwändiger ist und mehr Material benötigt. Sieht aber ebenfalls super aus!

Inspirationen

Für diesen Lampenschirm werden Cocktailschirmchen benötigt. Ich habe die kleinen genommen, es gibt auch grössere. Für die Grösse meiner Lampe waren diese ideal. 
Die Schirmchen werden mit einem geeigneten Leim ( UHU Vielzweckkleber, flinke flasche) nach und nach auf die Papierfläche des Schirms aufgeklebt.
Überlappung nach Geschmack. 




  So sieht die fertige Nachttischlampe aus.












Hier die Variante mit Muffinförmchen. Selbstverständlich können die Förmchen nach Geschmack gewählt werden. Ob du die Normgrösse oder Minimuffinförmchen nimmst, ist ganz dir überlassen. Auf dem Foto siehst du, wie die Förchmen aufgeklebt werden (Leimempfehlung oben!).







   So sieht die Nachttischlampe fertig aus. 
   Ein rotes Band mit Masche schliesst das Ganze 
   unten ab.
   









Die Lampenschirme habe ich mir bei IKEA geholt. Ebenfalls die passenden Lampen dazu. 
Genaue Angaben: 
Schirm: LATER 702.214.37, Max. 40W, E14
Lampe: LEDARE LED 802.489.93 /400Im, 6.3 W, E14, LED1221G7


Es ist eine schöne Bastelarbeit, welche gut auch in Gesellschaft gemacht werden kann. Ich hatte Unterstützung von Therese. Danke an dieser Stelle nochmals, liebe Therese!
Vor allem auf die Weihnachtszeit hin, passen Lampen als Geschenk ja wunderbar. Womit du den Lampenschirm beklebst, ist ganz dir überlassen. Die Materialien sollten natürlich transparent sein, damit das Ganze auch schön leuchtet.



NUN VIEL SPASS BEIM WERKEN!


1 Kommentar: